Apple iPhone 12 Pro Max vs. Alcatel Idol 4 Pro 6077X

Handy Vergleich, Tests und Bewertungen

Ausführlicher Vergleich und Test von Apple iPhone 12 Pro Max und Alcatel Idol 4 Pro 6077X. Vergleichen Sie Größen, Kameras, Akkus, Speicher und andere wichtige Spezifikationen und Funktionen, um das richtige Handy für Sie auszuwählen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Unterschiede zwischen den Produkten herauszufinden und das Handy zu finden, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Vergleich der technischen Daten

Apple iPhone 12 Pro Max vs. Alcatel Idol 4 Pro 6077X Vergleich
DESIGN UND MASSE Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Produktart Smartphone Smartphone
Modellnummer des Herstellers A2411 -
Handyformat Touch Touch
Höhe 160.8 mm 153.9 mm Das Apple iPhone 12 Pro Max ist höher als das Alcatel Idol 4 Pro 6077X.
Breite 78.1 mm 75.4 mm Das Apple iPhone 12 Pro Max ist breiter als das Alcatel Idol 4 Pro 6077X.
Tiefe 7.4 mm 6.99 mm Das Alcatel Idol 4 Pro 6077X ist schmaler als das Apple iPhone 12 Pro Max.
Gewicht 226 g 152 g Das Alcatel Idol 4 Pro 6077X ist leichter als das Apple iPhone 12 Pro Max.
Farben Graphit | Silber | Gold | Pazifikblau Gold
Material des Gehäuses Edelstahl in chirurgischer Qualität, strukturiertes Mattglas -
Handy Schutz Staubdicht, spritzwassergeschützt, wasserdicht -
Wasserdicht (Wasserfest) Ja - Das Apple iPhone 12 Pro Max ist wasserdicht.
Schutzart (IP rating) IEC 60529 IP68 -
Reparierbarkeit 6.9 (von 10) -
SAR-Wert 0,99 W/kg (Körper), 0,99 W/kg (Kopf), 3,85 W/kg (Gliedmaßen) 1,57 W/kg (Körper), 0,86 W/kg (Kopf)
Steckertyp Lightning USB Typ-C - 24 pin USB-C
Headset jack - Mini-phone 3.5mm
Typ der SIM-Karte (Größe) Nano SIM, Electronic SIM card (e-SIM) Nano SIM
Anzahl der SIM-Karten Dual-SIM Einzel-SIM
DISPLAY Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Displaytyp OLED-Anzeige OLED-Anzeige
Technologie des Displays Super Retina XDR Display AMOLED
Bildschirmdiagonale 6.7" 5.5" Das Apple iPhone 12 Pro Max hat eine größere Bildschirmdiagonale als Alcatel Idol 4 Pro 6077X.
Display-Auflösung (Bildschirmauflösung) 2778 x 1284 Bildpunkte 1920 x 1080 Bildpunkte Das Apple iPhone 12 Pro Max hat eine bessere Bildschirmauflösung als das Alcatel Idol 4 Pro 6077X.
Format des Displays - Full HD
Pixeldichte 458 ppi -
Maximale Helligkeit 800 cd/m² -
Farbintensität - 16,7 Millionen Farben
Kontrastverhältnis 2000000:1 -
HDR Ja - Das Apple iPhone 12 Pro Max hat HDR.
HDR-Technologie HDR10 -
Technologie zur Anzeigenverbesserung Dolby Vision OnCell-Technologie
Eigenschaften des Displays True Tone-Anzeige, Breitfarbige Anzeige (P3), Haptische Berührung, Hybrid Log-Gamma (HLG), 1200 nits maximale Helligkeit (HDR) 2.5D Glas
Displayschutz (Displayschutzfolie) Fingerabdruck-resistente oleophobe Beschichtung, Keramische Abdeckung Fingerabdruck-resistente oleophobe Beschichtung, Dragontrail (kratzfestes Glas)
PROZESSOR Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Prozessortyp (CPU) Apple A14 Bionic Qualcomm Snapdragon 820
Prozessornummer - MSM8996
Taktfrequenz - 1.6 GHz
Anzahl der Prozessorkerne 6-Kern Quad-Core Das Apple iPhone 12 Pro Max hat mehr Prozessorkerne als Alcatel Idol 4 Pro 6077X.
Grafiksystem (GPU) - Qualcomm ADRENO 530
SPEICHER Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Arbeitsspeicher (RAM) - 4 GB
interner Speicher Größe (Speicherkapazität) 128 GB 64 GB Das Apple iPhone 12 Pro Max hat einen größeren internen Speicher als Alcatel Idol 4 Pro 6077X.
Unterstützte Flash-Speicherkarten (erweiterbarer Speicher) - microSDHC, microSDXC - bis zu 512 GB
KAMERA Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
HAUPTKAMERA
Anzahl der Hauptkameras 3 1
Sensorauflösung 12 Megapixel 21 Megapixel Das Alcatel Idol 4 Pro 6077X hat eine bessere Sensorauflösung als das Apple iPhone 12 Pro Max.
Sensorgröße - 1/2.4"
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv -
Objektivblende F/1.6 F/2.2 Das Apple iPhone 12 Pro Max hat eine bessere Objektivblende als das Apple iPhone 12 Pro Max.
Aufbau des Objektivs 7-element 6-element
Pixelgröße 1.7 μm -
Optischer Bildstabilisator (OIS) Sensorverschiebungs-OIS (Optische Bildstabilisierung) - Das Apple iPhone 12 Pro Max hat einen optischen Bildstabilisator.
Fokuseinstellung Automatisch Automatisch
Mindestbrennweite (Fokusabstand) 26 mm -
Optischer Zoom 5x -
Digitaler Zoom 12x -
Spezialeffekte Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, Bühne Mono, High-Key Mono -
HDR Modus Intelligentes HDR 3 -
Kameramodi (Funktionen) Serienbildmodus, Panorama, Nachtmodus, Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, Live-Fotos, Porträtmodus mit erweitertem Bokeh und Tiefenkontrolle, Porträtbeleuchtung, Weitwinkelaufnahmen für Fotos und Live-Fotos, Zeitraffer (Nachtmodus), Apple ProRAW -
Gesichtserkennung (Face ID) Gesichtserkennung - Das Apple iPhone 12 Pro Max hat eine Gesichtserkennungsfunktion.
Lichtquelle Echter LED-Ton-Blitz Zweifarbiger LED-Blitz
Auflösungen von Videos 1920 x 1080 (1080p) mit 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) mit 60 fps, 1280 x 720 (720p) mit 30 fps, Slo-mo Video 1920 x 1080 (1080p) mit 120 fps, 3840 x 2160 (4K) mit 30 fps, 3840 x 2160 (4K) mit 60 fps, 3840 x 2160 (4K) mit 24 fps, Slo-mo Video 1920 x 1080 (1080p) mit 240 fps 1920 x 1080 (1080p) mit 60 Bildern pro Sekunde, 1280 x 720 (720p) mit 120 Bildern pro Sekunde, 2048 x 1080 (2K) mit 30 Bildern pro Sekunde
Eigenschaften der Kamera Objektivabdeckung aus Saphirkristall, Cinematic Video-Stabilisierung, Cinematic Video-Stabilisierung, Playback-Zoom, Geotagging, Stereo-Aufnahme, kontinuierliche Autofokus-Videos, 8MP-Fotos bei der Aufnahme von 4K-Videos, Zeitraffer-Video mit Stabilisierung, Slow Sync, erweiterte Rote-Augen-Korrektur, HEIF-Bildaufnahme, Audiozoom, 100% Fokuspixel, QuickTake-Video, erweiterter Dynamikbereich für Videos mit 60 fps, Deep Fusion, Dolby Vision HDR-Videoaufzeichnung mit bis zu 60 fps, Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung für Videos, Digitalzoom bis zu 7x für Videos Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF)
ZWEITE KAMERA
Sensorauflösung (2. Kamera) 12 Megapixel -
Objektivtyp (2. Kamera) Ultra-Weitwinkelobjektiv -
Objektivblende (2. Kamera) F/2.4 -
Anzahl der Linsenelemente (2. Kamera) 5-element -
Sichtfeld (2. Kamera) 120 Grad -
Mindestbrennweite (2. Kamera) 13 mm -
Kameraeigenschaften (2. Kamera) 5-teilige Linse, Linsenkorrektur -
DRITTE KAMERA
Sensorauflösung (3. Kamera) 12 Megapixel -
Objektivtyp (3. Kamera) Teleobjektiv -
Objektivblende (3. Kamera) F/2.2 -
Optischer Bildstabilisator (OIS) Optischer Bildstabilisator (OIS) - Das Apple iPhone 12 Pro Max hat einen optischen Bildstabilisator der dritten Kamera.
Mindestbrennweite (3. Kamera) 65 mm -
Kameraeigenschaften (3. Kamera) 6-teiliges Objektiv, Fokus-Pixel -
FRONTKAMERA
Anzahl der Frontkameras 1 1
Sensorauflösung (Front) 12 Megapixel 8 Megapixel Das Apple iPhone 12 Pro Max hat eine bessere Sensorauflösung der Frontkamera als das Alcatel Idol 4 Pro 6077X.
Objektivtyp (Front) - Weitwinkelobjektiv
Objektivblende (Front) Ƒ/2.2 -
Fokusanpassung (Front) - Focus free
Spezialeffekte (Front) Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, Bühne Mono, High-Key Mono -
HDR-Modus (Front) Intelligentes HDR 3 -
Modi der Frontkamera Serienbildmodus, Live-Fotos, Porträtmodus mit erweitertem Bokeh und Tiefenkontrolle, Porträtbeleuchtung, breite Farbaufnahme für Fotos und Live-Fotos, Zeitraffer (Nachtmodus), Smart HDR 3 mit Szenenerkennung -
Gesichtserkennungsfunktion Gesichtserkennung - Das Apple iPhone 12 Pro Max hat eine Gesichtserkennungsfunktion.
Lichtquelle (Front) Retina-Blitz -
Videoauflösungen (Front) 1920 x 1080 (1080p) bei 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps, Slo-mo Video 1920 x 1080 (1080p) bei 120 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 30 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 60 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 24 fps -
Kamerafunktionen (Eigenschaften) Automatische Bildstabilisierung, Animoji, Memoji, TrueDepth-Kamera, Cinematische Videostabilisierung, Erweiterter Dynamikbereich für Videos mit 30 fps, QuickTake-Video, Zeitraffervideo mit Stabilisierung, Objektivkorrektur, Deep Fusion, HDR-Videoaufnahme mit Dolby Vision mit bis zu 30 fps -
AKKU UND AUFLADEN Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Akku Kapazität (Batteriegröß) - 3000 mAh
Schnellladetechnik Apple fast charging technology, Apple MagSafe wireless charging Qualcomm Quick Charge 2.0 Beide Handys verfügen über eine Schnellladetechnik.
Ladezeit (Aufladezeit) - 95 Minuten
Kabelloses Aufladen Ja - Das Apple iPhone 12 Pro Max kann kabellos aufgeladen werden.
Kabellose Ladestandards Qi -
Bereitschaftszeit - 420 Stunden
Gesprächszeit - 780 Minuten
Details zur Betriebszeit Wiedergabe (Video): bis zu 20 Stunden
Wiedergabe (Video-Streaming): bis zu 12 Stunden
Wiedergabe (Audio): bis zu 80 Stunden
Sprechen (GSM): bis zu 780 min
Sprechen (WCDMA): bis zu 780 min
Standby (GSM): bis zu 420 Stunden
Standby (WCDMA): bis zu 420 Stunden
Standby (LTE): bis zu 420 Stunden
Akku-Technologie Lithium-Ion -
ZELLULÄR Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Technologie CDMA2000 1X / GSM / WCDMA (UMTS) WCDMA (UMTS) / GSM
Mobile Breitband-Generation 5G 4G Das Apple iPhone 12 Pro Max gehört zur moderneren Generation von Mobilfunknetzen.
Betriebssystem iOS 14 Windows 10
Intelligenter Assistent Siri -
Zahlungstechnik Apple Pay -
Navigation GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS GPS, A-GPS
KOMMUNIKATION Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Datenübertragung EDGE, EV-DO, HSPA+, DC-HSDPA, VoLTE, FDD-LTE, TDD-LTE, VoWiFi, Gigabit LTE, LAA, 5G NR FR1 GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE
2G Band 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM, 800 CDMA2000 1X, 1900 CDMA2000 1X 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM
3G UMTS Band Band 1, Band 5, Band 8, Band 10, Band 25 Band 1, Band 2, Band 5, Band 8
3G UMTS Frequenz 2100, 850, 900, 1700 EAWS, 1900 2100, 1900, 850, 900
4G LTE Band Band 1, Band 2, Band 3, Band 4, Band 5, Band 7, Band 8, Band 12, Band 13, Band 17, Band 18, Band 19, Band 20, Band 25, Band 26, Band 28, Band 30, Band 32, Band 34, Band 38, Band 39, Band 40, Band 41, Band 42, Band 46, Band 48, Band 66 Band 1, Band 3, Band 7, Band 8, Band 20, Band 28, Band 38
4G LTE Frequenz FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 700a, FDD 700c, FDD 700b, FDD 800 lower, FDD 800 upper, FDD 800 DD, FDD 1900+, FDD 850+, FDD 700 APT, FDD 2300 WCS, FDD 1500 L, TDD 2000, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300, TDD 2500, TDD 3500, TDD 5150, TDD 3600, FDD 1700 - 2110 AWS-3 FDD 2100, FDD 1800+, FDD 2600, FDD 900, FDD 800 DD, FDD 700 APT, TDD 2600
5G NR Band N1, n2, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n66, n77, n78, n79, n40, n25, n12 -
5G NR Frequenz FDD 2100, FDD 1900PCS, FDD 1800, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800, FDD 700APT, TDD TD 2600, TDD TD 2500, FDD AWS-3, TDD TD 3700, TDD TD 3500, TDD TD 4500, TDD 2300, FDD 1900, n12 -
Kabellose Schnittstelle IEEE 802.11ax IEEE 802.11a/b/g/n/ac
Bluetooth Bluetooth 5.0 Bluetooth 4.1
NFC Ja - Das Apple iPhone 12 Pro Max hat ein NFC-Lesegerät für mobile Zahlungen.
Ultra-Wideband (UWB) Ja - Das Apple iPhone 12 Pro Max verfügt über die drahtlose UWB-Technologie.
Nachrichtendienste - SMS, MMS
MEDIEN Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Unterstützte digitale Audiostandards Audible, MP3, FLAC, Apple Lossless, AC-3, AAC-LC, LPCM, HE-AAC, Audible AAX, Audible AAX+, protected AAC, EAC3, HE-AAC v2 WAV, WMA, AAC, MP3, FLAC, AC-3, AAC-LC, AAC+, eAAC+, AMR-NB, MPEG4
Unterstützte digitale Videostandards M-JPEG, H.264, HEVC, MPEG-4 Part 2, HEIF MKV, AVC, H.264, H.263, HEVC, VP8, H.265, MPEG-4 Teil 2
Tonverbesserungen Dolby Digital Plus-Sound, Dolby Atmos-Soundtechnologie, Dolby Digital-Sound Hi-Fi Sound Unterstützung
Videooptimierungen HDR mit Dolby Vision, HDR10 -
Audioprozessor - WCD9335
Audioverstärker - TFA9890
FUNKTIONEN Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Telefon-Funktionen Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Anruf-Timer, Konferenzgespräch, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Anruf-Timer, Konferenzgespräch, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm
Sensoren Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, 3-Achsen-Gyrosensor, digitaler Kompass, Barometer, LiDAR-Scanner Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Gyrosensor, G-Sensor, Hall-Sensor
Sicherheitsvorkehrungen Gesichtserkennung Fingerabdruckleser
Sicherheitstechnologie Gesichtserkennung -
Weitere Telefoneigenschaften AirDrop-Funktion, Audio-Zoom-Funktion, MIMO-Technologie, Wi-Fi Calling, iBeacon-Mikroortung, QuickType-Tastatur, Night Shift, Apple TV-Unterstützung (ab 2. Generation), Aufwecken durch Anheben, Neural Engine der nächsten Generation, Express Transit-Karten mit Leistungsreserve, 4K HDR AirPlay Mirroring, FaceTime HD (1080p), RTT/TTY-kompatibel HD-Voice, zwei Mikrofone mit Rauschunterdrückung, BOOM KEY
SONSTIGES Apple iPhone 12 Pro Max Alcatel Idol 4 Pro 6077X
Integriertes Zubehör Lightning-auf-USB-C-Kabel USB-Kabel, Netzteil, Werkzeug zum Entfernen der SIM-Karte
Einheitliche Standards IEC 60529 IP68, HAC (Hörgerätetauglich) HAC (Hörgeräte-kompatibel)
Wasserfestigkeit bis zu einer Tiefe von 6 m -
Maximale Betriebstemperatur 35 °C -
Minimale Betriebstemperatur 0 °C -
Luftfeuchtigkeitsbereich für den Betrieb 5 - 95% (nicht kondensierend) -
Andere Projekte: